FÜR TIERE,
GEGEN RECHTS
_

Zeit zu handeln!
Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 ist katastrophal. Auch wenn es absehbar war, dass rechtsradikale Kräfte mit ihrer menschenverachtenden Politik für Reiche und gegen Menschen mit Migrationsgeschichte oder mit wenig Geld, Tiere und Natur viele Stimmen auf sich ziehen konnten, ist dies schwer zu ertragen. Ein kleiner Trost ist, dass die Linke mit fast 9% in den neuen Bundestag einzieht und BSW und FDP an der 5% Hürde gescheitert sind.
Mit dem neuen globalen Bündnis der autoritären Herrscher von Putin, Trump, Musk, Milei und Co und den teils positiven Bezugnahmen auf diese im Lager des radikalisierten Konservatismus, allen voran mit dem designierten neuen Bundeskanzler Merz, beginnen nun auch hierzulande die Angriffe auf Zivilgesellschaft, NGOs und antifaschistische Initiativen und damit auch auf die Tierschutz-, Tierrechts- und Tierbefreiungsbewegung. Die Kleine Anfrage von Merz an die noch amtierende Bundesregierung ist nur als Anfang der versuchten Aushöhlung unserer Grundrechte und Handlungsfreiheiten zu verstehen. Wie schnell Menschenrechte abgeschafft werden, können wir aktuell in den USA beobachten.
Die Zeit zu handeln ist also nach wie vor jetzt! Der gescheiterte Anlauf für ein AfD-Verbotsverfahren zeigt erneut: Wir müssen selbst die Brandmauer sein und die autoritären bis faschistischen Kräfte aufhalten. Wir müssen jetzt mehr denn je zusammen stehen und eine ganz andere Gesellschaft, jenseits von Ausgrenzung, Verwertungszwängen, Patriarchat und Speziesismus erkämpfen.
Auch wenn es angesichts der täglich niederprasselnden Nachrichten der globalen Erfolge der Rechten sehr schwer fällt: Wir dürfen nicht aufgeben. In Zeiten der Krisen können sich auch neue Handlungsspielräume für emanzipative Projekte eröffnen, die es zu nutzen gilt.
Die Dynamik erneuter Massendemos gegen Rechts und des Wiederaufstiegs der Linken, die sich seit dem Tabubruch von Merz entwickelt hat, zeigt, dass wir durchaus einen Unterschied machen können!
Deshalb appellieren wir an dich:
Bleibe aktiv!
1. Solidarität mit den angeriffenen NGOs
Zeige dich solidarisch mit den angegriffenen emanzipatorischen Initiativen von Omas gegen Rechts über Attac bis ARIWA. Folge den betroffenen Orgas auf Social Media, schreibe eine unterstützende Nachricht, oder schließe dich ihnen direkt an, wenn es für dich passt.
2. Autoritarismus stoppen
Organisiere Aktionen, verteile Flyer und unterstütze Demos gegen Rechts. Widersprich rechten Narrativen auf der Arbeit, in der Familie, im Freund*innenkreis und auf Social Media. Lass Solidarität in Wort und Bild sichtbar werden.
3. Emanzipatorische Netzwerke stärken
Stärke deine bestehenden solidarischen Netzwerke und Strukturen, oder finde Gleichgesinnte und baue neue auf. Wir müssen uns gemeinsam vorbereiten auf die sich verschärfenden politischen, sozialen und ökologischen Krisen. Wir müssen uns von der Vergesellschaftung der Konkurrenz und Vereinzelung verabschieden und ein solidarisches Miteinander der gegenseitigen Hilfe aufbauen. Für speziesübergreifende Empathie und Solidarität!
JETZT ist die Zeit zu handeln.
Zusammen gegen rechte Hetze, für speziesübergreifende Empathie,
Solidarität und eine offene Gesellschaft.
_
NEWS
- Ausschluss von (radikalen) Rechten aus Tierschutzvereinen+++ Der vorliegende Text ist keine juristische Beratung!!! Für eine genauere Auseinandersetzung mit dem Thema empfiehlt sich ein Blick in die angegebenen Literaturhinweise und ein Gespräch mit den Anwält*innen des Vertrauens.+++ Vorbemerkungen Rechte Akteursgruppen (Parteien, Kameradschaften, Gruppen, Einzelpersonen, Medien) gewinnen immer mehr Raum. Sie besetzen… Ausschluss von (radikalen) Rechten aus Tierschutzvereinen weiterlesen
- #FuerTiereGegenRechtsHeute startet unsere Kampagne auf Social Media unter dem Hashtag #FuerTiereGegenRechts. Los geht’s! Jede Stimme zählt! Doch nicht nur an der Wahlurne zählt deine Stimme. Dein Einfluss ist viel größer als du vielleicht denkst. Rede in deinem Freund*innenkreis und in deiner Familie über die Wahl. … #FuerTiereGegenRechts weiterlesen
- Textbausteine für Organisationen und Einzelpersonen zur Inspiration für Statements und Diskussionen offline und onlineInformationen zur Verträglichkeit politischer Äußerungen mit der Gemeinnützigkeit findet ihr hier: https://freiheitsrechte.org/gemeinnuetzigkeit-infomaterial Vermutlich die meisten hier engagieren sich vor allem für Tiere. Das ist auch richtig und wichtig so, denn Tiere haben sonst keine Lobby. Aber in den kommenden Wochen bis zur Bundestagswahl sollten wir… Textbausteine für Organisationen und Einzelpersonen zur Inspiration für Statements und Diskussionen offline und online weiterlesen
- Worum es gehtFür die meisten von uns steht das Thema Tiere politisch im Vordergrund, und unser Engagement orientiert sich üblicherweise nicht an Wahlen. Doch wegen des Erstarkens rechtsradikaler Kräfte kommt der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 eine alarmierende Bedeutung zu. Nicht nur im Parlament, sondern im gesamten… Worum es geht weiterlesen